Stockfotos sind eine praktische und kostengünstige Alternative zum Selbermachen. Einige Fotos gibt es für einen kleinen Betrag, andere sogar kostenlos. Auf der Suche nach attraktiven Fotos etwa für Projekte, Blogs oder Werbung, kommt niemand an Stockfotos vorbei.

Wer Produkte und Botschaften überzeugend rüberbringen möchte, kommt kaum ohne ansprechendes Bildmaterial aus. Gute Stockfotos rücken Erzeugnisse in ein gutes Licht. Sie können Emotionen und Kaufinteresse wecken. Stockfotos sind ansprechend, individuell und unverwechselbar.

Stockfotos — was ist das?

Vorgestelltes Bild Stockfotos — ein Bild sagt mehr als 1000 Worte Stockfotos — was ist das - Stockfotos — ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Fotos werden Stockfotos genannt, wenn sie nicht direkt beauftragt wurden. Sie werden sozusagen „als Ansammlung oder auf Lager“ produziert. Der Begriff leitet sich vom englischen „stock“ ab, was so viel wie Lager oder Bestand bedeutet. Im Rahmen von SEO-Maßnahmen und Content-Marketing sind diese Bilder sehr beliebt. Sie dienen dazu, einen Text aufzulockern.

Wer nicht über das Budget verfügt, einen Fotografen zu beauftragen, bedient sich gerne bei Stockfotos. Es gibt zahlreiche Anbieter wie Getty Images, iStock Photo und Shutterstock, die zigtausende Bilder zu allen möglichen Themen bereitstellen.

Der Unterschied zwischen den verschiedenen Anbietern ist, dass einige lizenzfreie Stockfotos zur Verfügung stellen. Andere verkaufen die Rechte an den Fotos. Die lizenzfreien Angebote sind dabei eindeutig in der Unterzahl. Auch sind einige dieser Bilder qualitativ nicht so hochwertig.

Sucht man bei einem kommerziellen Unternehmen, hat das meist den Vorteil, dass Fotos nach verschiedenen Kategorien sortiert sind, sodass man schnell ein passendes Stockfoto findet. Der Preis richtet sich bei manchen Anbietern nicht nur nach der Qualität. Bei einigen Unternehmen wie Adobe Stock können Fotografen den Preis selbst festlegen.

Die Top-Stockfoto-Anbieter

Vorgestelltes Bild Stockfotos — ein Bild sagt mehr als 1000 Worte Die Top Stockfoto Anbieter - Stockfotos — ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Der Anbieter iStock hat zirka 50 Millionen Stockfotos, Grafiken, Musiktitel und Videos auf Lager. Die Spezialität von iStock ist das Abo-Modell, das zusätzlich angeboten wird. Kunden zahlen einen monatlichen Betrag und können sich dafür eine bestimmte Anzahl an Fotos herunterladen und sie nutzen.

Shutterstock bietet ebenfalls gefühlte 50 Millionen Stockfotos, Grafiken, Musiktitel und Videos an. Die Suche wird durch eine umfangreiche Kategorisierung der Fotos erleichtert. Der Anbieter wirbt mit einer hervorragenden Foto-Qualität. Nur wenn anfangs mehrere Fotos eines Fotografen von Shutterstock akzeptiert werden, darf dieser seine Bilder anbieten.

Mit an die 37 Millionen Bildern, Grafiken und Videos punktet Adobe Stock (Fotalia) mit günstigen Angeboten. Diese sind vor allem interessant, wenn man nur kleinere Fotos benötigt.

Bekannt ist auch Getty Images. Der Anbieter offeriert Stockfotos und redaktionelle Bilder von aktuellen Begebenheiten und Berühmtheiten.